Führst du schon
oder organisierst du noch?
Mentoring. Entwicklung. Workshops.
Unser Warum?
Dass deine Mitarbeiter morgens aus dem Bett springen!
Unser Wie?
#nieohnedeinteam
Unser Warum?
Dass deine Mitarbeiter morgens aus dem Bett springen!
Als Teammentoren haben wir eine Mission: Wir machen Führungskräfte fit für die ganz individuellen Ziele, die sie mit ihrem Team erreichen wollen. Weg von „klassischer Führungskräfteentwicklung“ hin zu einer individuellen Begleitung des Gesamtteams.
Teams und Führungskräfte funktionieren immer nur als Einheit. Wir helfen euch durch eine umfassende Situationsanalyse, Einzel- und Gruppensessions, Begleitung und Evaluation dabei, eine solche Einheit zu werden. Dabei ist uns Nachhaltigkeit besonders wichtig, um den langfristigen Teamerfolg zu sichern. Und zwar unabhängig davon, ob du gerade deinen ersten team lead übernimmst oder routinierte Führungskraft bist.
Laut der Gallup-Studie ist die Kommunikation mit dem direkten Vorgesetzten Kündigungsgrund Nr. 1 in Deutschland. Nur Teammitglieder, die Wertschätzung erfahren, eigene Entscheidungen treffen können und die sich auch menschlich gesehen fühlen, engagieren sich zu 100 Prozent. Deshalb sorgen wir dafür, dass Mitarbeiter morgens aus dem Bett springen, gerne und viel kommunizieren, kreativ sind, zielgerichtet arbeiten und mit Fokus auf ihre Stärken gerne weiter wachsen.
%
Kaum Motivation in deutschen Büros
Leadership
Wir machen dich zum bestmöglichen Chef für dein Team.
Team Mentoring
Alles rund ums Team: Kommunikation, Rollen, Zusammensetzung, Entwicklung.
Kultur
Werte, Haltung, Purpose. Definiere und lebe eine einzigartige Unternehmenskultur.
Digitale Events
Face-To-Face fällt flach? Wir helfen beim Online-Event.
Leadership
Agil, Scrum, NewWork.
All das sind Begriffe, die heutzutage stark strapaziert und viel genannt sind. Und ja, sie haben ihre Berechtigung, keine Frage.
Dennoch, wir möchten keine Methoden vermitteln, sondern grundlegende Haltungen und Werte, denn das ist es, worauf Führungsstärke basiert. Und das war früher schon genauso der Fall wie heute in digitalen Zeiten. Deshalb haben wir auch unseren Unternehmenszweck entsprechend formuliert:
Unser Warum? Dass deine Mitarbeiter morgens aus dem Bett springen!

Team Mentoring
Wir sind fest davon überzeugt, dass Veränderungen immer Prozesse beinhalten. Daher geben wir nicht ausschließlich Impulse auf Workshopbasis, sondern begleiten Teams über einen Zeitraum von 4 bis 12 Wochen.
Währenddessen erarbeiten wir mit dem gesamten Team Richtlinien, Ziele und Rahmenbedingungen, die per wöchentlichen Updates angepasst und nachjustiert werden.
So stellen wir sicher, dass unsere Arbeit mit den Teams langfristig in den Alltag integriert werden kann und die Impulse niemals ‚aus den Augen & aus dem Sinn sind‘.
Für nachhaltigen Erfolg im Team.
Kultur
Ein Unternehmen ist ein geschlossenes soziales Konstrukt. In Kleinstunternehmen geprägt vom Gründer oder dem Chef, verlieren größere Unternehmen mit fortschreitendem Wachstum oft ihren gemeinsamen Nenner, die eigene Kultur zu der alle im Unternehmen beitragen.
Eine Firmenkultur ist immer ganz individuell von den Menschen abhängig, die zusammenarbeiten. Von den Zielen des Unternehmens und auch von der gemeinsamen Aufgabe. Wir helfen euch dabei, all das in Worte zu fassen und den gemeinsamen Nenner zu formulieren. Gleiche Werte, Haltungen und Absichten treffen sich dabei im Unternehmensleitbild, nach dem Verhalten und Kommunikation ausgerichtet werden.
Wichtig ist dabei stets, dass das Leitbild der wirklich gelebten Kultur folgt und nicht umgekehrt. Wir fassen in Worte, was bei euch im Team unausgesprochen ist.
Wie das bei uns selbst aussieht? Unser Leitbild findest du >hier<
Digitale Events
Das ausgiebige After-Work, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Verabschiedungen der Kollegen in Ruhestand oder den neuen Job: All das ist dieser Tage eine riesige Herausforderung und wird – viel zu oft – häufig schlicht abgesagt. Aus Sicherheitsgründen. Und das ist prinzipiell vollkommen legitim, denn klassisch und persönlich ist momentan kein Feiern möglich.
Dennoch – und gerade deswegen – bieten wir euch momentan digitale Events an. Wie gewohnt per Videocall, moderiert von uns und individuell abgestimmt auf euch. Kurzweilig, abwechslungsreich und mit Spaßfaktor. Ob Quiz, Tasting, Come together – wir haben genau das richtige Event für dein Team.
Für wen sind wir da?
Und wie funktioniert das genau?
Bei uns dreht sich alles ums Team.
Darum, Teams besser zu machen und dafür zu sorgen, dass Kommunikation & Miteinander so gestärkt werden, dass der Unternehmenserfolg langfristig gesichert ist. Denn die deutsche Wirtschaft verliert jährlich schätzungsweise 100 Millarden Euro durch das fehlende Engagement unzufriedener Mitarbeiter.
Unternehmensgröße und Branche?
Unsere Dienstleistung richtet sich an KMU, meist bis Mitarbeitergrößen von 200 Beschäftigten.
Dabei arbeiten wir vor allem mit ‚wenig agilen‘ Branchen zusammen. Ingenieurbüros, produzierende Unternehmen, Kanzleien und und und.
Alle Unternehmen, in denen Teams im Büroumfeld gemeinsam arbeiten und vorangehen. Wo Führungskompetenz oft mit fachlicher Komeptenz gleichgesetzt wird.
Führungskräfte, Teams, Unternehmer?
Sowohl als auch. Und das meinen wir vollkommen ernst. Denn egal, um was es im Unternehmen geht, Kommunikation ist der Schlüssel zu allem und so sorgen wir auf allen Ebenen dafür, dass Mitarbeiter und Vorgesetzte morgens aus dem Bett springen und gerne zur Arbeit gehen.
Das beinhaltet junge Führungsskräfte mit erster Teamverantwortung, Führungskräfte in neuer Rolle oder Position oder auch Unternehmer, die ihre Idee in Kultur und Leitbild übersetzen möchten.
Eines ist bei uns jedoch sets klar: #nieohnedeinteam, denn Wohlfühlen kommt vom Mitgestalten.
Wie sieht eine Zusammenarbeit mit uns aus?
Idealerweise arbeiten wir nicht nur punktuell mit euch zusammen, sondern begleiten euch über 4 bis 12 Wochen neben eurem operativen Geschäft. Dadurch stellen wir sicher, dass sich neue Kommunikationsrichtlinien, gemeinsam erarbeitete Regeln oder Rituale in den Alltag integrieren und auch kompatibel mit eurem Daily Business sind.
Kick-Off-Meetings, wöchentliche Updates und Mailsupport natürlich inklusive.
Und Digital per Zoom & Co. funktioniert das natürlich auch.
Unsere Werte?
Wir bieten unseren Kunden Kultur und Leitbilder an. Da ist es selbstverständlich, dass wir selbst für uns ein Leitbild und Werte definiert haben.
Mehr dazu findest du >hier<
Ist das alles?
Nicht ganz ;-).
Dieser Tage, in denen es für alle sehr schwer ist neben dem beruflichen Alltag die Moral hochzuhalten, bieten wir euch auch Teamevents digital an. Das heißt, wir nehmen uns mit eurem Team 2 oder 3 Stunden in denen es mal nicht ums Business geht. Ob Karaoke, Weinprobe, Corporate Cooking oder andere „lifestylige“ Ideen – wir holen euch ab wo’s Spaß macht.
Und jetzt?
Das hört sich nach genau dem an, was du brauchst? Freut uns!
Meld dich gerne per Kontaktformular bei uns und lerne uns kennen.
> Hier klicken <
Über uns
Menschen vertrauen Menschen. Deshalb wollen wir dir hier gerne erzählen, wer wir sind. Damit du mehr über deine Teammentoren erfährst als ein normaler Lebenslauf sonst so hergibt. Denn uns ist es wichtig, dass du unsere Motive kennst. Dass du weißt, warum wir dich gerne unterstützen möchten. Was unsere Intention ist. Dabei spielen unsere Charaktere, unsere Persönlichkeiten und unsere beruflichen Erfahrungen natürlich die Hauptrolle. Das wollen wir dir gerne zeigen, erfahre mehr über deine Teammentoren!
Björn Ritter
First-Row-Tänzer, Marketingspezialist und Weinliebhaber
Geschäftsführer
Alexandra Markus
Buchverrückte, Familienmensch und Wortakrobatin
Geschäftsführerin
Alexandra Markus
Buchverrückte, Familienmensch und Wortakrobatin
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Kommunikation? Mhh. Eigentlich wollte ich in der Entwicklungszusammenarbeit tätig sein. Frauenprojekte in Ostafrika begleiten oder bei einer Hilfsorganisation in Deutschland arbeiten. Die Welt eben ein kleines Stückchen besser machen. Aber nach dem Studium der Sozialwissenschaften in Mainz, Bamberg und Duisburg kam dann das Angebot für ein Trainee-Programm im Bereich „Kommunikation und Social Marketing“ in Köln. Und was soll ich sagen?
Es war Liebe auf den ersten Blick! Schnell hatte ich die Chance, eine Leitungsaufgabe in der Kommunikation zu übernehmen und so ging es dann die nächsten Jahre bei verschiedenen Organisationen im Sozialbereich weiter. Anfangs als Pionierin, die die Kommunikationsabteilung aufbaut, später mit wachsenden Teams in der Führungsverantwortung. Nebenbei manage ich ein kleines Familienunternehmen (kennt ihr die Werbung noch?) mit Ehemann und zwei entzückenden Töchtern, die mittlerweile flügge sind und an ihrem eigenen (Berufs)Traum arbeiten. Und wenn dann noch Zeit übrig ist, schreibe ich gerne auch mal was weniger „sachliches“, wie zum Beispiel einen Roman als E-Book.
An der Kommunikation liebe ich insbesondere die Vielseitigkeit der Aufgabe. Aber in den letzten Jahren hat sich für mich immer klarer herauskristallisiert, dass die Führungskommunikation meine wahre Leidenschaft ist. Du willst großartige Ergebnisse für dein Unternehmen? Dann sorge dafür, dass deine Mitarbeiter jeden einzelnen Morgen gerne zur Arbeit kommen. Dass sie sich inspiriert, gesehen, informiert, mitgenommen fühlen und die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen. Denn nur dann wirst du eine Unternehmenskultur aufbauen, die dir den Erfolg beschert, den du verdienst. Wir helfen dir gerne dabei.

Björn Ritter
First-Row-Tänzer, Marketingspezialist und Weinliebhaber
Die Leidenschaft zum Beruf machen – wer will das nicht? Also habe ich nach meinem Abitur Weinwirtschaft im schönen Geisenheim im Rheingau studiert. Über ein Praktikum hat es dann tatsächlich geklappt: Meine erste Stelle in einer großen Weinkellerei, was sich für mich als absoluter Glücksfall erwiesen hat. Nicht nur weil Wein als Produkt einfach sexy ist. Sondern auch weil ich innerhalb kürzester Zeit zum Teamleiter aufsteigen konnte und damit schon in relativ jungen Jahren wichtige Führungs- und Teamerfahrungen sammeln konnte.
Dem Produkt Wein bin ich treu geblieben und einige Zeit später als stellvertretender Betriebsleiter in ein Familienweingut an der Nahe gewechselt. Ganz neues Setting, Schwerpunkt Vertrieb anstatt Marketing, megainteressante Erfahrungen und auch hier immer wieder das Thema Kommunikation: mit Kunden, mit Lieferanten, mit dem Team als Bindeglied zum Eigentümer. Berufsbegleitend habe ich auch noch meinen Master of Business Administration gemacht. Einfach so, weil es mich interessiert hat. Nicht um irgendein Ziel zu erreichen, sondern weil ich aus tiefstem Herzen davon überzeugt bin, dass man nie aufhören sollte zu lernen. Stillstand ist eines der Dinge, die ich nicht akzeptiere.
Das zeigt sich auch im Privaten: Mit unserer Männertanzgruppe Many Monkeys haben wir es vom durchschnittlichen Dorf-Fastnachts-Ballett zu einem der besten Ballette in Rheinland-Pfalz mit rund 30 Auftritten in der Kampagne gebracht. Da werden Storyboards festgelegt und Schritte eingeübt. Wie in der Kommunikation geht es um das Zusammenspiel und um ein funktionierendes Team. Egal, wie gut der Einzeltänzer ist – die Show kann nur zünden, wenn alle zusammen funktionieren. Ihr wollt auch vom Dorfballett unter die Top Ten? Dann seid ihr hier richtig.

Das sagen unsere Kunden

Wir haben echten Mehrwert mitgenommen. Sowohl aus unserer Führungsperspektive als auch im Miteinander. Das Angebot können wir nur empfehlen und kommen gerne wieder.
Helen Vogt

Wir fühlen uns bei Alexandra & Björn sehr gut aufgehoben und bekommen wertvolle Impulse für unser Teamwork. Menschlich und fachlich wollen wir den Input heute nicht mehr missen.
Martin Walldorf
Aktuelle Themen zum Reinlesen
Hybrid Meetings – so klappt es onsite und online!
Wenn du "Hybrid Meeting Technik" googelst, bekommst du 267.000.000 Ergebnisse angezeigt. Das zeigt deutlich, dass...
Wenn´s im Team so richtig kracht
Was tun, wenn´s im Team so richtig kracht? Viele Führungskräfte stehen solchen Situationen oft hilflos gegenüber. Aber...
Wage den Blick in den Spiegel
Der Blick in den Spiegel erfordert immer Mut. Denn er bedeutet, du musst dich mit dir selbst auseinandersetzen. Wir helfen dir dabei, ohne dich zu sezieren. Sondern wir geben dir konstruktives feedback, damit du deine Stärken weiter ausbauen kannst.
Lern uns kennen!
Ob per Zoom, per Telefon oder per Facetime: Wir setzen uns gerne unverbindlich eine halbe Stunde zum Kennenlernen mit dir zusammen. Deswegen findest du hier auch keinen vorgefertigten Kalender, um dich einzutragen. Schreib uns gerne und wir rufen und schreiben zurück. Denn Kommunikation ist uns wichtig ;-).
Wir schauen gerne auf deine aktuellen Bedürfnisse und wo wir wie ansetzen können, damit du und deine Mitarbeiter morgens aus dem Bett springen, energiegeladen arbeiten, produktiver sind und für hohe Kundenzufriedenheit sorgen.

Die Teammentoren
Alexandra Markus & Björn Ritter
Telefon: 0671-92012386
eMail: die@teammentoren.de